

Aufnahme
Wir möchten allen einen guten Arbeits-Platz anbieten. Der soll Spaß machen und zu dem Menschen passen. In der Aufnahme besprechen wir wichtige Sachen.

Wir bieten berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung. Und Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung. Bei der Aufnahme gibt es ein Gespräch. Das Gespräch ist mit einer Person vom Sozialen Dienst. Dabei können auch Familie und Betreuer teilnehmen.
In dem Gespräch erklären wir die Werk-Statt und die Regeln. Wir beantworten Fragen. Wir sprechen über Wünsche und Ziele. Wir besprechen auch den Aufnahme-Antrag. Und alle anderen wichtigen Informationen. Dann machen wir einen Rund-Gang durch unsere
Abteilungen. Der Kontakt zu einem Kosten-Träger ist auch sehr wichtig. Der Kosten-Träger bezahlt den Werk-Statt-Platz. Das ist oft die Agentur für Arbeit. Oder die Deutsche Renten-Versicherung. Das müssen Sie selbst machen.

- Fragen klären
- Lösungen entwickeln
- Fördern
Lindenhorster Str. 38
44147 Dortmund
Thomas Kiesow
t.kiesow@awo-werkstaetten.de
Tel. 0231. 84 75 464
Fax. 0231. 84 75 22
Montag bis Donnerstag
8 Uhr bis 15.30 Uhr
Freitag
8 Uhr bis 14 Uhr