

Rehabilitation | Förderung
Individuelle Förderung und Beratung zur beruflichen Eingliederung sind Ziele der Werkstatt. Wir fördern die vorhandenen Fähigkeiten und geben Hilfestellung beim Ausbau von neu Erlerntem. Die Erwerbstätigkeit der Menschen mit Behinderung wird bei uns individuell gefördert, gefordert und entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit angepasst. Nach dem dreimonatigen Eingangsverfahren können verschiedenste Arbeitsbereiche kennengelernt und Erfahrungen gesammelt werden.

Wer zu uns kommt, soll einen Arbeitsplatz finden, der zu ihm passt und der ihm Spaß macht. In der Aufnahme legen wir die Grundlage dafür, dass das funktioniert...

Im Berufsbildungsbereich lernen die Mitarbeiter*innen uns und unsere Werkstatt kennen und wir können herausfinden, was für Fähigkeiten und Kompetenzen...

Die Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt sind eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation – das heißt, unser erstes Ziel ist es, Menschen zu unterstützen ...

Der Begleitende Dienst hilft neuen Beschäftigten in den ersten zwei Jahren bei der Gewöhnung an die neue Arbeitsumgebung und ist bei allen Fragen und Problemen...

Mit unseren Begleitenden Angeboten fördern wir unentdeckte Talente, bauen Selbstbewusstsein auf und bieten unseren Beschäftigten einen vielfältigen Ausgleich...
- Kompetenzen ausbauen und entwickeln
- Zukunft gestalten
- Wege begleiten
Lindenhorster Str. 38
44147 Dortmund
Tel. 0231. 84 75 0
Fax. 0231. 84 75 22
Montag bis Donnerstag
8 Uhr bis 15.30 Uhr
Freitag
8 Uhr bis 14 Uhr