

begleitender Dienst
Wir sind für Sie da: Bei allen Fragen der Förderung, Beratung und Betreuung für Mitarbeiter*innen mit Behinderung und für betreuende Mitarbeiter*innen. Außerdem sind wir die Kontaktstelle nach außen. Angehörige, Wohnhäuser, Kostenträger oder Betreuer*innen erhalten Beratung und Informationen von uns.

Der Begleitende Dienst in unserer Werkstatt setzt sich aus dem Sozialen Dienst, dem Psychologischen Dienst und dem Medizinischen Dienst zusammen. Gemeinsam arbeiten wir daran, für alle Mitarbeiter*innen mit Behinderung eine individuelle Förderung und Begleitung durch das gesamte Arbeitsleben anzubieten. Der Soziale Dienst berät und begleitet vom Erstkontakt bis zum Renteneintritt in allen Belangen des Arbeitslebens. Zusammen mit den betreuenden Mitarbeiter*innen
werden Förderpläne entwickelt und Kontakte zu Hilfesystemen hergestellt. So wird für jede*n ein geeigneter Arbeitsplatz in unserer Werkstatt gefunden. Jede*r Mitarbeiter*in hat bei uns seine*n festen Ansprechpartner*in. Das schafft vertrauen und verbessert die Zusammenarbeit. Der Psychologische Dienst steht unseren Mitarbeiter*innen beratend und unterstützend zur Seite. Er spricht mit Ihnen über den Arbeitsalltag, über die persönliche Entwicklung und über die
Zusammenarbeit im Team. Gemeinsam finden wir immer eine Lösung.
Der Medizinische Dienst steht allen Mitarbeiter*innen bei Fragen zur Gesundheit und Arbeitssicherheit zur Seite und berät beispielsweise, wie Arbeitsplätze angepasst und für den oder die einzelne Mitarbeiter*in besser gestaltet werden können. Unser Ziel ist es, gemeinsam alle Mitarbeiter*innen zu unterstützen und ihnen zu helfen, ein gesundes (Arbeits-) Leben zu führen.

- Begleiter*in
- Ansprechpartner*in
- Dienstleister*in
Lindenhorster Str. 38
44147 Dortmund
Thomas Kiesow
t.kiesow@awo-werkstaetten.de
Tel. 0231. 84 75 464
Fax. 0231. 84 75 22
Montag bis Donnerstag
8 Uhr bis 15.30 Uhr
Freitag
8 Uhr bis 14 Uhr